These are the sources and citations used to research Essay gender. This bibliography was generated on Cite This For Me on

  • Website

    Betzl, L.

    Ich, Du...Es? Über die Abschaffung der Geschlechter

    In-text: (Betzl, n.d.)

    Your Bibliography: Betzl, L., n.d. Ich, Du...Es? Über die Abschaffung der Geschlechter. [online] ZEITjUNG. Available at: <http://zeitjung.de/ich-du-es-abschaffung-der-geschlechter/> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Geschlechtergerechte Sprache

    In-text: (Geschlechtergerechte Sprache, n.d.)

    Your Bibliography: De.wikipedia.org. n.d. Geschlechtergerechte Sprache. [online] Available at: <https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtergerechte_Sprache> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Björn, Anni-Frid und „Hen“: Schweden führt geschlechtsneutrales Personalpronomen ein

    2015

    ie bestehenden Personalpronomen „han“ („er“) und „hon“ („sie“) werden somit nun auch hochoffiziell durch das geschlechtsneutrale Personalpronomen „hen“ ergänzt.

    In-text: (Björn, Anni-Frid und „Hen“: Schweden führt geschlechtsneutrales Personalpronomen ein, 2015)

    Your Bibliography: FAZ.NET. 2015. Björn, Anni-Frid und „Hen“: Schweden führt geschlechtsneutrales Personalpronomen ein. [online] Available at: <http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/bjoern-anni-frid-und-hen-schweden-fuehrt-geschlechtsneutrales-personalpronomen-ein-13073082.html> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Geschlechtsneutrales Pronomen: Er, sie, „hen“

    2017

    In-text: (Geschlechtsneutrales Pronomen: Er, sie, „hen“, 2017)

    Your Bibliography: FAZ.NET. 2017. Geschlechtsneutrales Pronomen: Er, sie, „hen“. [online] Available at: <http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/hen-schweden-fuehrt-geschlechtsneutrales-pronomen-ein-13539757.html> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Empfehlung der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Geschlechtergerechte Sprache

    Geschlechtergerechte Sprache bedeutet, immer, wenn es um Frauen und Männer geht, auch von Frauen und Männern zu reden und zu schreiben. Die Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen oder andere sprachliche Mittel machen dies deutlich. Sprachlichen Formulierungen beeinflussen Denken und Weltbild. Studien belegen die Benachteiligung von Frauen durch die Verwendung der männlichen Sprachform für beide Geschlechter, des so genannten generischen Maskulinums. Frauen in der Sprache sichtbar zu machen ist daher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern.

    In-text: (Empfehlung der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Geschlechtergerechte Sprache, n.d.)

    Your Bibliography: Gleichbehandlungsanwaltschaft.at. n.d. Empfehlung der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Geschlechtergerechte Sprache. [online] Available at: <http://www.gleichbehandlungsanwaltschaft.at/DocView.axd?CobId=34417> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Niejahr, E.

    Frauenquote: Die 20%-Frage

    2017

    In-text: (Niejahr, 2017)

    Your Bibliography: Niejahr, E., 2017. Frauenquote: Die 20%-Frage. [online] ZEIT ONLINE. Available at: <http://www.zeit.de/2015/11/frauenquote-staat-arbeitgeber-gleichberechtigung> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Wergin, C.

    Frauenquote ist jungen Männern gegenüber ungerecht: Arbeitsplatz-Politik - WELT

    2011

    In-text: (Wergin, 2011)

    Your Bibliography: Wergin, C., 2011. Frauenquote ist jungen Männern gegenüber ungerecht: Arbeitsplatz-Politik - WELT. [online] DIE WELT. Available at: <https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13411910/Frauenquote-ist-jungen-Maennern-gegenueber-ungerecht.html> [Accessed 27 March 2017].

  • Website

    Wüsten, H.

    Gender Mainstreaming: die Abschaffung der Geschlechter

    2013

    In-text: (Wüsten, 2013)

    Your Bibliography: Wüsten, H., 2013. Gender Mainstreaming: die Abschaffung der Geschlechter. [online] Buergerstimme. Available at: <https://buergerstimme.com/Design2/2013/11/gender-mainstreaming-die-abschaffung-der-geschlechter/> [Accessed 27 March 2017].

Click here to start building your own bibliography
Keep on Citing!
Cite This For Me:
The Easiest Tool to Create your Bibliographies Online
Join Us!

Save Time and Improve Your Marks with Cite This For Me

10,587 students joined last month!

  • ✔ Save your bibliographies for longer
  • ✔ Quick and accurate citation program
  • ✔ Save time when referencing
  • ✔ Make your student life easy and fun
  • ✔ Pay only once with our Forever plan
  • ✔ Use plagiarism checker
  • ✔ Create and edit multiple bibliographies
Join