These are the sources and citations used to research Extended Essay bibliography. This bibliography was generated on Cite This For Me on
In-text: (Denglische Werbung: „Schalte morgen ein!“, 2011)
Your Bibliography: Better-media.de. 2011. Denglische Werbung: „Schalte morgen ein!“. [online] Available at: <https://www.better-media.de/bmwp/2011/06/denglische-werbung-schalte-morgen-ein/> [Accessed 17 May 2020].
In-text: (Bogatzki, 2004)
Your Bibliography: Bogatzki, A., 2004. Anglizismen In Der Werbung. 1st ed. München: Grin Verlag GmbH, pp.4-5.
In-text: (Duden | Fremdwort, Lehnwort oder Erbwort?, 2020)
Your Bibliography: Duden.de. 2020. Duden | Fremdwort, Lehnwort oder Erbwort?. [online] Available at: <https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Fremdwort%20oder%20doch%20nicht%253F> [Accessed 31 March 2020].
In-text: (Analyse - Welche Sprache spricht Ihre Marke?, 2020)
Your Bibliography: Endmark.de. 2020. Analyse - Welche Sprache spricht Ihre Marke?. [online] Available at: <https://www.endmark.de/de/services/> [Accessed 17 May 2020].
In-text: (Förste, 2010)
Your Bibliography: Förste, D., 2010. Anglizismen In Der Werbung Und Ihr Einfluss Auf Die Deutsche Sprache. 1st ed. München: GRIN Verlag GmbH, p.4.
In-text: (Grimm, 2020)
Your Bibliography: Grimm, R., 2020. "Come in and find out". [online] stern.de. Available at: <https://www.stern.de/wirtschaft/anglizismen--come-in-and-find-out--3543674.html> [Accessed 17 May 2020].
In-text: (Kainz, 2015)
Your Bibliography: Kainz, O., 2015. Anglizismen in der Werbung: Brauchen Sie Denglisch?. [online] Digitaler Mittelstand. Available at: <https://digitaler-mittelstand.de/trends/ratgeber/anglizismen-in-der-werbung-brauchen-sie-denglisch-16150> [Accessed 2 April 2020].
In-text: (Kaiser, 2004)
Your Bibliography: Kaiser, A., 2004. Englisch ist langsam out. [online] FAZ.NET. Available at: <https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/werbung-englisch-ist-langsam-out-1195171.html> [Accessed 17 May 2020].
In-text: (Karimova-Lange, 2009)
Your Bibliography: Karimova-Lange, N., 2009. Der Einfluss Des Englischen Auf Die Deutsche Sprache. 1st ed. München: GRIN Verlag GmbH, p.1.
In-text: (Meyer, 2011)
Your Bibliography: Meyer, M., 2011. Deutsch oder Englisch? - Einsatz und Nutzen von Anglizismen in der deutschen Werbekommunikation. 1st ed. München: GRIN Verlag GmbH, p.5.
In-text: (Wenn denglische Werbung in die Hose geht, 2014)
Your Bibliography: Proverb.de. 2014. Wenn denglische Werbung in die Hose geht. [online] Available at: <https://www.proverb.de/aktuelles/mache-deinen-brotkasten-selbst-wenn-denglische-werbung-in-die-hose-geht/> [Accessed 17 May 2020].
In-text: (Steiner, Strobel and Gao, 2006)
Your Bibliography: Steiner, A., Strobel, M. and Gao, Y., 2006. Anglizismen in der Werbung. Eine empirische Studie. 1st ed. München: GRIN Verlag GmbH, p.5.
10,587 students joined last month!